ReUse Rheinland-Pfalz
A
Akteure
Bauten
B
Handwerk

Zimmerei Ludwig Schultz

Beschreibung

Die Zimmerei Ludwig Schultz bietet Zimmerer- und Dachdeckarbeiten an - und sie sind Restauratoren in der Denkmalpflege. Bei Sanierungen denkmalgeschützter Objekte, z.B. den zahlreichen Fachwerkhäusern der Pfalz, muss geschädigtes Holz in der selben Holzart ersetzt werden. Da frisches Eichenholz sechs Jahre benötigt, um vollständig durchzutrocknen, ist die Verwendung von gebrauchtem Eichenholz nicht nur nachhaltig und aus historischer Sicht interessant, sondern bringt ganz handfeste praktische Vorteile. Eine entscheidende Frage ist außerdem, was das Holz noch (tragen) kann. Schäden durch Feuchtigkeit, Insekten oder Pilze können die Wiederverwendbarkeit von Holz stark einschränken. Seine Qualifizierung als Sachverständiger im Holzschutz bringt Zimmerermeister Ludwig Schultz hierbei die entscheidende Expertise. Spielend unterscheidet er die Fraßgänge unterschiedlichster Schädlinge, weiß Pilze und Schwämme anhand ihrer Form und Farbe einzuordnen. Aus gutem Grund besteht sein Lager nur aus dem härteren, wertvolleren und weniger anfälligen Eichenholz, mit Ausnahme eines riesigen zersägten Leimbinders aus Nadelholz, der noch als Unterlegmaterial dient,  

Leimbinder aus dem Dachtragwerk einer Halle, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Leimbinder aus dem Dachtragwerk einer Halle, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Gelagertes Eichenholz, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Gelagertes Eichenholz, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Eichenbalken mit oberflächlicher Verfärbung, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Eichenbalken mit oberflächlicher Verfärbung, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Lager kleinerer Holzteile, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Lager kleinerer Holzteile, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Gelagerte Dachziegel, meist aus Restposten, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Gelagerte Dachziegel, meist aus Restposten, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Der Lagerplatz mit Schwerlastregalen, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Der Lagerplatz mit Schwerlastregalen, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Materialien
  • Holzbalken
  • Dachziegel
Gründung
1988
Mitarbeitende
1 bis 9
Adresse
Niedergasse 42A
76872 Steinweiler
Verknüpfte Bauten