Um dem Ortsbild zu entsprechen, wurde dieser Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses im historischem Ortskern von Höhr-Grenzhausen kurzerhand mit einer vorgeblendeten Fachwerkkonstruktion aus alten Eichenbalken verkleidet. Die Gefache sind mit Wärmedämmputz gefüllt. Selbst die auskragenden Geschosse wurden dem historischen Vorbild nachempfunden. Zusammen mit dem gemauerten Sockel und der traditionellen Schieferdeckung imitiert das Gebäude die regionaltypische Bauweise nahezu perfekt.
Außenansicht, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial
Außenansicht, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial
Außenansicht, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial