Das Arbeits- und Sozialpädagogische Zentrum ASZ fasst in Kaiserslautern unter einem Dach die Angebote des Pfälzischen Vereins für soziale Rechtspflege zusammen, der die Beschäftigung und Qualifizierung von langzeitarbeitslosen Menschen ermöglicht. Neben einer Keramik-, Näh- und Flechtwerkstatt steht dafür auch ein gut sortierter Second-Hand-Baumarkt zur Verfügung, der nicht nur den Verkauf des gelagerten Baumaterials, sondern auch dessen Demontage, Abholung und Lieferung anbietet. Hölzerne Bauteile können zudem in der eigenen Holzwerkstatt abgelaugt und aufgearbeitet werden. Der Baumarkt bietet neben hölzernen Türblättern, Fenstern und Fensterläden, eine große Anzahl an Fenstern aus Kunststoff an. Auch die Auswahl an Pflaster- und Glasbausteinen ist überaus vielfältig und die einzelnen Sorten jeweils in größeren Mengen vorrätig. Während das Geschäft in den ersten Jahren seit der Gründung gut lief und abgebrochene Bauteile rege angeliefert und abgeholt wurden, hatte der Wert des Alten zwischenzeitlich abgenommen. Der aktuelle Trend geht nun wieder zum Wiederverwenden, nicht zuletzt wegen des starken Preisanstiegs bei Baumaterial.
Türblätter aus Kunststoff oder Holz vor dem Ablaugen, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Blick über das Baustofflager, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Unterschiedlichste Glasbausteine, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Neue Dachziegel aus Restposten neben gebrauchten, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Gelagerte Fenster größtenteils aus Kunststoff, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Abdecker einer Mauerkrone, verschiedene Pflaster und Mauersteine, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Blick in die Holzwerkstatt, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Fensterläden vor und nach der Bearbeitung, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Fensterrahmen nach dem Ablaugen, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Abgelaugte Türblätter, Fensterläden und Fensterrahmen, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Historische Fenster und moderne Isolierglasscheiben, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Montag bis Donnerstag 8:00–16:00
Freitag 8:00–14:00