ReUse Rheinland-Pfalz
A
Akteure
Bauten
B
Wohnen

Wohnhaus in Hornbach

Beschreibung

Auf besonderen Wunsch der Bauherrschaft wurde dieses Wohnhaus - im Kern ein Holzbau - mit gebrauchtem Backstein verkleidet. Ihre Farbe verrät, dass ihr erster Einsatz in einer weiter entfernten Gegend stattgefunden haben muss. Der hellgelbe Backstein kommt aus Belgien. 

Straßenansicht, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Straßenansicht, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Straßen- und Gartenfassade, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Straßen- und Gartenfassade, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Fenster- und Traufdetail, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Fenster- und Traufdetail, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Eingangsbereich, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Eingangsbereich, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Bereich der Geschossdecke, Brüstungsverkleidung und Traufe, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Bereich der Geschossdecke, Brüstungsverkleidung und Traufe, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Ausbildung der Fenster, Foto Maurice Denechaud © RPTU Fachgebiet KEA

Ausbildung der Fenster, Foto Maurice Denechaud © RPTU Fachgebiet KEA

Fassadendetail mit verkohltem Backstein, wohl aus einem Kamin, Foto Maurice Denechaud © RPTU Fachgebiet KEA

Fassadendetail mit verkohltem Backstein, wohl aus einem Kamin, Foto Maurice Denechaud © RPTU Fachgebiet KEA

Materialien
  • Backstein
Bauherrschaft
privat
Architektur
Bernd Janes, Hornbach
Bauingenieur
Lederer Ingenieure, Heltersberg
Planung Gebäudetechnik
energie-punkt, Eppelborn
Beton- und Maurerarbeiten
KläWa Bauunternehmung, Contwig
Holzbau
Holzbau Peifer, Wallhalben
Verknüpfte Akteuere