Über allen anderen Kriterien im Sortiment von Heinrich Schultz und Alexander Walch steht die Originalität. In Ihrem Laden in der Innenstadt von Speyer und dem etwas außerhalb gelegenen Lagerverkauf, bieten sie vom Tierpräparat bis zum Tischgrill alles an, außer das Gewöhnliche. Selbiges gilt für die Auswahl der angebotenen Bauteile: Eiserne Öfen finden sich dort neben Waschbecken und Glasbausteinen; Fensterläden und historische Beschlagsteile neben Blumenkästen aus Faserzement. Absolute Kuriositäten bilden die kupferne Spitze eines Kirchturms und zwei riesige Wanduhren aus einer Schule. Eine Rutsche und ein Tor aus Wellblech könnten ebensogut Teil einer Filmkulisse sein. Die Bezugsquellen dieser Raritäten sind vielfältig und reichen vom direkten Ankauf besonderer Einzelstücke, bis zur Haushaltsauflösung, die Ihnen pauschal angeboten wird. Wertvoll sind auch die langfristigen Kontakte zu Handwerkern, Abbruch- und Entrümpelungsunternehmen, über die Ihnen ebenfalls Material und Objekte zugehen. Kunden sind in erster Linie Privatpersonen, die das hochkarätige Sortiment der beiden Brüder schätzen. Für Filmdreh, Fotoshooting oder Mottoparty können die Artikel übrigens auch entliehen werden.
Blick in die Halle des Lagerverkaufs, Foto © Collage Gallery
Gusseiserne Konsolen eines Balkons, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Tor aus Wellblech und Fensterläden, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Waschbecken mit Standfuß und besondere Glasbausteine, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Balkonkästen aus Faserzement, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Historische Beschlagsteile, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Historischer Eisenofen, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Turmspitze aus Kupferblech, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Reihe von Kinosesseln und Möbel namhafter Designer, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Auto, Fahrräder, Tischgrill, Emailleschilder und Sitze aus einem Zug, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Wanduhr aus einer Schule, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Rutsche und Radkappen, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Lagerverkauf
Freitag 10:00–17:00
Samstag 10:00–15:00
Laden
Dienstag 11:00–17:00
Freitag 13:00–17:00
Samstag 11:00–17:00