Architektin, Denkmalpflegerin, Schreinerin, Mediatorin. Christiane Wolf ist vielseitig tätig. Ihre Erfahrungen im Bereich der Wiederverwendung reichen dabei bis in die Kindheit zurück, als sie erst als Schülerin, dann als Architektin das Schullandheim Winterburg mit gebrauchten Bauteilen aufbaute. Später rettete sie Bauteile aus ganzen Dörfern, die für einen Flughafen abgebrochen wurden. Bis heute beschäftigt sie das Thema Wiederverwendung. In ihrem eigenen Wohnhaus konnte sie zahlreiche, oft spontan im unmittelbaren Umfeld gerettete Bauteile erneut einbauen. Hier verfügt sie auch über eine Werkstatt und ein kleines Bauteillager.
Christiane Wolf in ihrer Werkstatt, Foto © Werkstatt für Wohnkultur
Sitzbank aus einer alten Werkbank und historischen Sandsteinquadern, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Die Fensteröffnung im OG wurden für die bereits existierenden Fenster passend hergestellt, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Wiederverwendete Treppenstufen und Handlauf aus alten Fassdauben, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Gebrauchte Fensterläden kommen erneut zum Einsatz, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Das kleine Holzlager, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA
Geborgene beigefarbene Backsteine, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA