Eine Firma, ein Bauteil. Im Gegensatz zu den meisten anderen Akteuren der Wiederverwendung, hat sich Susanne Wagenbach mit ihrer 2012 gegründeten Firma Klotz&Quer auf die Wiederverwendung eines einzigen Bauteiltyps spezialisiert: Die Gerüstbohle. Gerüstbohlen sind 4 cm starke Nadelholzdielen, die die waagrechten Laufbereiche von Baugerüsten bilden. Wind und Wetter, Farbe, Putz und herabfallendem Werkzeug ausgesetzt, sind die Bohlen am Lebensende von ihrem schweren Einsatz stark gezeichnet. Klotz&Quer bezieht diese ausrangierten Bohlen oder solche aus Firmenauflösungen und arbeitet sie zu Möbeln auf. Von authentisch wettergegerbt über rustikal verspachtelt bis fein pigmentiert sind vielfältige Oberflächenbehandlungen möglich. Eine weitere Besonderheit: Klotz & Quer lässt seine Kundschaft per Co-Making, Workshops oder Firmenevents selbst Hand anlegen und fördert damit - neben dem materiellen Werterhalt - das Erlebnis des Selbermachens und die Identifikation mit dem selbst geschaffenen Produkt.
Das Team, Foto © Klotz&Quer
Die Werkstatt, Foto © Klotz&Quer
In einem DIY-Workshop, Foto © Klotz&Quer
In einem DIY-Workshop, Foto © Klotz&Quer
In einem DIY-Workshop, Foto © Klotz&Quer
Nachttisch und Bett, Foto © Klotz&Quer
Esstisch, Foto © Klotz&Quer
Schreibtisch und weitere Möbel, Foto © Klotz&Quer
Beistelltisch, Foto © Klotz&Quer
Wohnaccessoires, Foto © Klotz&Quer
Wohnaccessoires, Foto © Klotz&Quer