ReUse
Rheinland-Pfalz

Eine non-profit Plattform für die Praxis der Wiederverwendung im Bauwesen, im ganzen Bundesland und darüber hinaus
A
Akteure
Bauten
B
Handwerk, Handel

Schreinerei Jürgen Zmelty

Beschreibung

Die Tatsache, dass so viel Brauchbares weggeworfen wird, störte Jürgen Zmelty schon während seiner Zeit als angestellter Schreiner. Als er sich 1992 selbständig machte, begann er wiederverwendbare Bauteile und Materialien zu sammeln, aufzuarbeiten und in anderen Objekten wieder einzubauen. Inzwischen ist er weithin bekannt und wird von Kollegen und Bekannten darauf hingewiesen, wenn ein Haus abgerissen werden soll. Manche bringen ihm geborgenes Material kurzerhand vorbei. Dicht an dicht schmiegt sich auf den 2.800 qm Lagerfläche heute Dachziegel an Badewanne, Fenster an Ofen. Wer über ein solch üppiges Lager verfügt, kann auch bei großen Bauprojekten mitmischen. So stammen 10% der 3.000 qm Fensterfläche aus gebrauchten Holzfenstern für das Gebäude des Europarats in Brüssel von Jürgen Zmelty. Mit seinem überaus breiten und umfangreichen Sortiment und seinem unermüdlichen Engagement für Wiederverwendung zugunsten der Nachhaltigkeit ist Jürgen Zmelty eine Koryphäe der Wiederverwendung in Rheinland-Pfalz. SWR und ARD berichteten bereits in einer Doku über ihn. 

Truhen, Fenster und Badewannen, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Truhen, Fenster und Badewannen, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Fenster im Hochregallager, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Fenster im Hochregallager, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Einige besondere historische Holzfenster, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Einige besondere historische Holzfenster, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Historische Eisenfenster, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Historische Eisenfenster, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Alte Eisenzäune, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Alte Eisenzäune, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA 

Leuchten und lose Einrichtungsgegenstände, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Leuchten und lose Einrichtungsgegenstände, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA 

Emaillierte Lampenschirme, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Emaillierte Lampenschirme, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA 

Beschläge, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Beschläge, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA 

Blick in die WerkstattBeschläge, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Blick in die Werkstatt, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA 

Treppenspindel aus einem Stamm, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Treppenspindel aus einem Stamm, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA 

Sanitärkeramik, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Sanitärkeramik, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA 

Onyx Tischplatten, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA

Onyx Tischplatten, Foto René Heusler © RPTU Fachgebiet KEA 

Materialien
  • Stahl- und Eisenwaren
  • Holzbalken
  • Bohlen und Bretter
  • Parkett
  • Türen
  • Fenster
  • Fensterläden
  • Naturstein behauen
  • Backstein
  • Dachziegel
  • Fliesen
  • Sanitärkeramik
  • Gebäudetechnik
  • Ausstattung
Gründung
1992
Mitarbeitende
1 bis 9
Adresse
Im Weiertal 2
56112 Lahnstein
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 7:00–16:15