Der Neubau von AFF Architekten für die Stiftung Spore Initiative in Berlin wurde jüngst mit Preisen des Bundes Deutscher Architekten und des Deutschen Architekturmuseums ausgezeichnet. Das prägnante Band aus wiederverwendeten Mauerziegeln, das die Fassaden gliedert, ist nicht das einzige Beispiel für sorgfältig gestaltete Wiederverwendung in diesem Projekt. Ein Wetterdach aus ausrangierten Schalungshölzern, inszenierte Vintage-Waschtische und ein Hörsaal, der vom Spiel der Farb- und Formnuancen gebrauchter Schichtpressholz-Schalensitze lebt, zeugen von Wiederverwendungswillen mit architektonischem Anspruch.
Fassade zur Straßenseite, Foto © Tjark Spille
Fassadendetail mit wiederverwendeten Backsteinen, Foto © Tjark Spille
Fassade zum Park mit Aufgang zur Dachterrasse, Foto © Tjark Spille
Dachterrasse mit Überdachung aus gebrauchten Schalungselementen und dem denkmalgeschützten Lichtmast, Foto © Tjark Spille
Das Auditorium mit gebrauchten Sitzschalen, Foto © Hans-Christian Schink
Bestuhlung mit gebrauchten Sitzschalen, Foto © Tjark Spille
Demontierte Sitzschalen aus Schichtpressholz, Foto © AFF Architekten
Schalungshölzer der Erdgeschossdecke, Foto © AFF Architekten
Schalungshölzer der Erdgeschossdecken, Foto © AFF Architekten
Konstruktion des Wetterdachs aus konischen Schalungshölzern, Foto © AFF Architekten
Wiederverwendeter Waschtisch mit neuen Füßen, Foto © AFF Architekten
Wiederverwendeter Waschtisch mit neuen Füßen, Foto © AFF Architekten
Spore Initiative, Lörrach
AFF Architekten, Berlin/Lausanne/Zürich