ReUse
Rheinland-Pfalz

Eine non-profit Plattform für die Praxis der Wiederverwendung im Bauwesen, im ganzen Bundesland und darüber hinaus
A
Akteure
Bauten
B
Handel, Gastronomie

Weingut Keune

Beschreibung

Inspiriert von einem kleinen Weinbergpavillon in Burgbrohl, haben sich Karsten und Viola Keune dieses historisch anmutende Weingut neu gebaut. Die moderne Technik des Keltereibetriebs verbirgt sich dabei hinter einer mit Fachwerk verblendeten Fassade aus historischen Eichenbalken, Fenster und Türen sind in zweitverwendete Gewände aus Basaltlava und Sandstein gefasst. Ein Schlusstein trägt die Jahreszahl 1755 und auch eine Sonnenuhr fand erneut einen Platz an der Fassade. In Aussichtslage über dem Rheintal gelegen, krönt sie eine der besten Weinlagen am Mittelrhein. 

Ansicht Bergseite mit historischen Steingewänden aus Basaltlava und Sandstein, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Ansicht Bergseite mit historischen Steingewänden aus Basaltlava und Sandstein, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Vorgeblendetes Fachwerk aus historischen Holzbalken, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Vorgeblendetes Fachwerk aus historischen Holzbalken, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Detail Erker mit Unterbau aus alten Holzbalken, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Detail Erker mit Unterbau aus alten Holzbalken, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Turm verblendet mit Fachwerk aus alten Holzbalken und historischen Steingewänden aus Basaltlava, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Turm verblendet mit Fachwerk aus alten Holzbalken und historischen Steingewänden aus Basaltlava, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Detail zweitverwendeter Schlussstein und Sonnenuhr, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Detail zweitverwendeter Schlussstein und Sonnenuhr, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Ansicht Talseite, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Ansicht Talseite, Foto © Klaus Stommel Antikes Baumaterial

Materialien
  • Holzbalken
  • Naturstein behauen
Adresse
Rheinblickstr. 104
53619 Rheinbreitbach